Tendenz
FinDatEx-Umfrage zur ESG-Berichtsvorlage (EET)
Die Arbeitsgruppe Financial Data Exchange Templates (FinDatEx), die hinter der Entwicklung des European ESG Template (EET) steht, führt derzeit eine Umfrage über die Verwendung des Templates in der Praxis durch.
.png)
Unser Inhalt, Ihr Weg.
Inhalt filtern

AML - Mutige Entscheidungen auf der FATF-Vollversammlung und Aktualisierungen der EU-Liste der nicht kooperativen Länder für Steuerzwecke

Ein Überblick über den Korruptionswahrnehmungsindex 2022 von Transparency International und das Länderrisikobewertungsverfahren von cleversoft
.png)
SFDR: Europäische Kommission veröffentlicht Korrekturen der RTS nur wenige Tage vor Inkrafttreten der Verordnung
.png)
Die FCA und das britische Finanzministerium schlagen eine komplette Überarbeitung der britischen PRIIP-Regelung vor
.png)
KYC/AML: Daten der Ultimate Beneficial Owners (UBOs) werden in der EU nicht mehr öffentlich zugänglich sein
.png)
cleversoft
Compliance
Finanzkriminalität
Produkt
Endverbraucher
Verwaltung
Allgemein
Verwaltung
.png)
cleversoft
Compliance
Finanzkriminalität
Produkt
Verwaltung
Verwaltung
Endverbraucher
Allgemein
.png)
U.S. Executive Order zum neuen EU-US-Datenschutzrahmen: Was bedeutet das für die transatlantischen Datenströme?
.png)
cleversoft
Compliance
Finanzkriminalität
Endverbraucher
Verwaltung
Verwaltung
Allgemein
.png)
Compliance
Regulierung
Reporting
Endverbraucher
Allgemein
%20(2).png)
Compliance
cleversoft
Finanzkriminalität
Berichterstattung
Regulierung
Endverbraucher
Verwaltung
Verwaltung
Allgemein

cleversoft
Compliance
Regulierung
Produkt
Endverbraucher
Allgemein
Verwaltung
.png)
EPT
PRIIP
Verordnung
Compliance
cleversoft
Allgemein
Verwaltung
Endverbraucher

RTS
SFDR
Gesetzliche Bestimmungen
Verordnung
Compliance
Verwaltung
Allgemein
Endverbraucher
.png)
Erster Jahresbericht der ESA zum aktuellen Stand der freiwilligen Offenlegung von PAI im Rahmen der SFDR
ESA
Compliance
Verordnung
Reporting
Allgemein
Verwaltung
Endverbraucher
.png)
EU
Compliance
cleversoft
Krypto
Verordnung
Verwaltung
Verwaltung
Endverbraucher
Allgemein
.png)
cleversoft
Compliance
Finanzkriminalität
Regulierung
Endverbraucher
Allgemein
Verwaltung
.png)
cleversoft
Compliance
Regulierung
Reporting
Endverbraucher
Allgemein

ESA-Veröffentlichung - gemeinsamer Bericht über den Zulassungsentzug bei schwerwiegenden Verstößen gegen AML/CFT-Vorschriften.
cleversoft
Finanzkriminalität
Regulierung
Compliance
Endverbraucher
Verwaltung
Allgemein

EIOPA
Taxonomie
Regulierung
compliancd
Verwaltung
Endverbraucher
Verwaltung
Verwaltung
.png)
cleversoft
Finanzkriminalität
Verwaltung
Endverbraucher
Allgemein
Verwaltung
.png)
Compliance
cleversoft
Verordnung
ESA
SFDR
Verwaltung
Allgemein
Verwaltung
Endverbraucher
.png)
Compliance
Regulierung
Reporting
Endverbraucher
Allgemein
Verwaltung
.png)
Regulierung
Finanzkriminalität
Compliance
Endverbraucher
Allgemein
Verwaltung
.png)
Erklärung der EU-Aufsichtsbehörden zur Qualität und Klarheit des BIB-Abschnitts „Um welche Art von Produkt handelt es sich?“
Regulierung
Compliance
cleversoft
ESA
Verwaltung
Endverbraucher
Verwaltung
.png)
cleversoft
Einhaltung
Vorschriften
Reporting
Produkt
Verwaltung
Endverbraucher
Allgemein
Verwaltung
%20(1).png)
cleversoft
Produkt
Reporting
Compliance
Endverbraucher
Allgemein
Verwaltung
Verwaltung

EIOPA konsultiert den Entwurf von Leitlinien zur Einbeziehung der Nachhaltigkeitspräferenzen des Kunden in die Eignungsprüfung gemäß IDD

EIOPA
Regulierung
Reporting
Compliance
cleversoft
Allgemein
Verwaltung
Endverbraucher
Verwaltung
.png)
cleversoft
Compliance
Finanzkriminalität
Reporting
Endverbraucher
Allgemein
.png)
cleversoft
Compliance
Regulierung
Europäische Kommission
Allgemein
Verwaltung
Endverbraucher
.png)
cleversoft
SecondFloor
Reporting
Aufsicht
Allgemein
Verwaltung
Verwaltung
Endverbraucher

cleversoft
CDDS
Compliance
SWIFT
Sanktionen
Allgemein
Verwaltung
Verwaltung
Endverbraucher
.png)
Freier Datenverkehr zwischen der EU und den Vereinigten Staaten: Erfahren Sie mehr über den neuen transatlantischen Datenschutzrahmen
cleversoft
DSGVO
Regulierung
EU
Allgemein
Verwaltung
Verwaltung
Endverbraucher

CDDS
cleversoft
Compliance
AML/CFT
Gesetzliche Bestimmungen
EBA
Allgemein
Verwaltung
Endverbraucher

ESA
SFDR
Verordnung
Aktualisierung der Rechtsvorschriften
cleversoft
Endverbraucher
Verwaltung
Allgemein
Verwaltung

cleversoft
Gesetzliche Bestimmungen
Regulierung
PRIIP
FCA
Update
Allgemein
Endverbraucher
Verwaltung

Verordnung
Reporting
cleversoft
Compliance
PRIIP
Verwaltung
Allgemein
Verwaltung
Endverbraucher
.png)
cleversoft
Verordnung
Finanzen
SFDR
Endverbraucher
Allgemein
Verwaltung

Produkt
Verordnung
cleversoft
SecondFloor
Allgemein
Endverbraucher
Verwaltung
Verwaltung
.png)
Einhaltung
Vorschriften
Finanzkriminalität
Reporting
Allgemein
Endverbraucher
Verwaltung

Sanktionen
Regulierung
Screening
CDDS
cleversoft
Endverbraucher
Verwaltung
Allgemein
Verwaltung

Regulierung
cleversoft
Compliance
Änderungsanträge
Endverbraucher
Verwaltung
Allgemein
Verwaltung

Sanktionen: 30 neue Listen werden im 1. Quartal mit Schwerpunkt Naher Osten und Nordafrika hinzugefügt
Compliance
Regulierung
CDDS
cleversoft
Sanktionen
Endverbraucher
Allgemein
Verwaltung

Compliance
cleversoft
Regulierung
Customer Success
Endverbraucher
Verwaltung
Allgemein
.png)
Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) bittet im Rahmen eines öffentlichen Konsultationspapier zu ihrem Leitlinienentwurf für die Nutzung von Remote-Onboarding-Lösungen für Kunden um Feedback.
Reporting
Vorschriften
Einhaltung der Vorschriften
cleversoft
Verwaltung
Allgemeines
Endverbraucher
.png)
Die endgültigen Leitlinien der EBA für die Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsbehörden, AML/CFT-Aufsichtsbehörden und Finanzermittlungsstellen
cleversoft
Compliance
Verordnungen
Berichterstattung
Verwaltung
Endverbraucher
Allgemeines

Compliance
Reporting
Regulierung
cleversoft
Allgemein
Endverbraucher
Verwaltung
Verwaltung

cleversoft
Produkt
Compliance
Verwaltung
Endverbraucher
Allgemein

cleversoft
Compliance
ESMA
Reporting
Verwaltung
Allgemein
Endverbraucher

Compliance
Regulierung
Reporting
cleversoft
Endverbraucher
Allgemein
Manager

cleversoft
CDDS
Regulierung
Compliance
Reporting
Verwaltung
Verwaltung
Endverbraucher
Allgemein

Regulierung
cleversoft
Reporting
Verwaltung
Verwaltung
Allgemein

Die Europäische Kommission schlägt eine Überarbeitung der Richtlinie über die Verwalter alternativer Investmentfonds (AIFMD) vor
Cleversoft
Compliance
Regulierung
Reporting
Allgemein
Verwaltung
Endverbraucher

cleversoft
Regulierung
Reporting
Verwaltung
Allgemein
Verwaltung

Aktualisierungen der FIDLEG-Verordnung - der Bundesrat verlängert die Übergangsfrist für die wichtigsten Informationsdokumente
Regulierung
Reporting
Compliance
Verwaltung
Verwaltung
Allgemein
Regulierung
Finanzkriminalität
Verwaltung
Verwaltung
Allgemein
Alle Beiträge durchsuchen
.png)
FinDatEx-Umfrage zur ESG-Berichtsvorlage (EET)
Die Arbeitsgruppe Financial Data Exchange Templates (FinDatEx), die hinter der Entwicklung des European ESG Template (EET) steht, führt derzeit eine Umfrage über die Verwendung des Templates in der Praxis durch.
.png)
AML: Neue Listen zum Sanktionskatalog von cleversoft FCCS hinzugefügt
Unsere konsolidierte Sanktionsdatenbank wird in allen unseren Anwendungen für das Screening von Einrichtungen verwendet, die im Rahmen Ihrer AML-Verpflichtungen überwacht werden müssen.

AML - Mutige Entscheidungen auf der FATF-Vollversammlung und Aktualisierungen der EU-Liste der nicht kooperativen Länder für Steuerzwecke
Letzte Woche fand am Hauptsitz der FATF in Paris die für Februar erwartete Plenarsitzung statt, an der Hunderte von Delegierten aus über 200 Ländern teilnahmen. Die Diskussionen endeten mit mehreren Ergebnissen, von denen eines eine Premiere für die FATF darstellt. Darüber hinaus hat die EU eine Aktualisierung ihrer Liste der nicht kooperativen Länder für Steuerzwecke veröffentlicht, die vier Länder betrifft.

CSRD: Corporate Sustainability Reporting Directive - wie ist der aktuelle Stand?
Am 10. November hat das Europäische Parlament die Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (CSRD) mit 525 Ja-Stimmen, 60 Nein-Stimmen und 28 Enthaltungen angenommen. Das bedeutet, dass ab 2025 auch mittelständische Unternehmen zur Berichterstattung verpflichtet sind.

SFDR: Aktualisierte SFDR RTS um fossiles Gas und Atomenergie zu beinhalten
Das Europäische Parlament hat am 17. Februar 2023 seine endgültige Zustimmung zur Erweiterung der vorvertraglichen und periodischen Offenlegungen gegeben und die neuen RTS-Anhänge im EU-Amtsblatt veröffentlicht.

Ein Überblick über den Korruptionswahrnehmungsindex 2022 von Transparency International und das Länderrisikobewertungsverfahren von cleversoft
Eine Bewertung des Korruptionswahrnehmungsindex von Transparency International für das Jahr 2022 und die Aufnahme der grauen Liste der EU in den Länderrisikobewertungsprozess Cleversoft .
.png)
Nürnberger Lebensversicherung und cleversoft : Zügige Einführung der SFDR-Level-2-Regulatorik
Level 2 der SFDR verpflichtet Versicherungsunternehmen zur Offenlegung zahlreicher neuer Produktinformationen – vor Vertragsabschluss sowie während der Laufzeit. Als Anbieter mehrerer Anlageoptionen (MOPs) stand die Nürnberger Lebensversicherung AG vor der Herausforderung, hierfür eine effiziente und kundenfreundliche Reporting-Lösung zu etablieren.
.png)
Solvency II: EIOPA veröffentlicht Arbeitsentwurf 3 zur Taxonomie 2.8
In der letzten Veranstaltung der Reihe „Taxonomy meets the market“ am 08. Februar 2023 hat EIOPA die neuesten Entwicklungen der technischen Anforderungen für die bevorstehende Solvency-II-Einreichung, aber auch für die anderen von EIOPA regulierten Berichtstandarts vorgestellt.
.png)
IORP II: Wie Sie Ihr Meldeverfahren effizienter gestalten können
Seit der Einführung der IORP-II-Richtlinie durch EIOPA besteht der dringende Wunsch von pension funds nach einem effizienteren, schnelleren und fehlertoleranteren Berichtsprozess. Die größte Herausforderung bei der Erstellung von Quartals- und Jahresberichten ist die Konsolidierung von korrekten und vollständigen Daten aus externen und internen Systemen und Parteien.
.png)
AML: Mögliches "Grau" in Monacos Zukunft nach dem jüngsten Evaluierungsbericht von MONEYVAL
Am vergangenen Montag wurde der erwartete fünfte Bericht über die gegenseitige Evaluierung des Fürstentums Monaco von einem Expertenausschuss für die Evaluierung von Maßnahmen zur Bekämpfung der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung (MONEYVAL) veröffentlicht, nachdem er auf einer MONEYVAL-Plenarsitzung am 9. Dezember 2022 angenommen worden war.
%20(1).png)
Sparkassen-Plattform BIS.on WMS kooperiert mit cleversoft
Das Compliance-FinTech cleversoft und BIS.on WMS vereinbaren Kooperation - Sparkassen profitieren von der Bereitstellung einer großen Bandbreite an Produktinformationsblättern und Risikoindikatoren (SRI) für Anleihen und Aktien über BIS.on WMS
.png)
SFDR: Europäische Kommission veröffentlicht Korrekturen der RTS nur wenige Tage vor Inkrafttreten der Verordnung
Level 2 der SFDR und die neue Version der SFDR-Regulierungsdokumente sind bereits seit 1. Januar 2023 in Kraft. Doch nur wenige Tage vor dem offiziellen Inkrafttreten, am 27. Dezember 2022, hat die Europäische Kommission eine korrigierte Version der RTS mit einigen leichten Überarbeitungen der Templates im Amtsblatt veröffentlicht. In unserem aktuellen Blogpost haben wir die relevanten Änderungen für Sie zusammengefasst und kommentiert, inkl. der Auswirkungen auf den SFDR Standard Service von cleversoft.
.png)
Aktualisierte PRIIPs Q&A durch die ESA schließt Überarbeitung der vorigen Q&A ein
Am 21. Dezember 2022 veröffentlichten die Europäischen Aufsichtsbehörden (ESA) eine weitere Aktualisierung der Fragen und Antworten (Q&A) zum PRIIPs Basisinformationsblatt.
.png)
Die FCA und das britische Finanzministerium schlagen eine komplette Überarbeitung der britischen PRIIP-Regelung vor
Kurz vor dem erwarteten 1. Januar, an dem die neuen Regeln für die Offenlegung von PRIIP-KIDs im Vereinigten Königreich gelten sollen, hat die Financial Conduct Authority (FCA) eine Konsultation zu weiteren Änderungen an der britischen PRIIP-Regelung veröffentlicht. Lesen Sie unseren Blog und erfahren Sie mehr über das neue Diskussions- und Konsultationspapier, das von der FCA veröffentlicht wurde.

docRepository greift mit “Atlas” nach den Sternen
Die cleversoft docRepository Tool-Suite zur Beschaffung und Bereitstellung regulatorischer Dokumente ist jetzt noch leistungsfähiger und nutzerfreundlicher geworden – dank unseres umfangreichen Feature-Updates „Atlas“, benannt nach dem zweitgrößten Plejaden-Stern.

GDPR Data exchange with U.S. companies: Draft Adequacy Decision for U.S.
On December 14th, the European Commission has published its draft adequacy decision for the U.S. following the Executive Order signed on October 7th by Joe Biden for implementation of the agreed Trans-Atlantic Data Privacy Framework into U.S. law.

EBA veröffentlicht Leitlinien für das Onboarding von Remote-Kunden
Am 22. November 2022 hat die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) ihre endgültigen Leitlinien für die Nutzung von Remote-Lösungen für das Kunden-Onboarding veröffentlicht. Darin werden Schritte dargelegt, mit denen die Neuaufnahme von Remote-Kunden im Einklang mit den geltenden Rechtsvorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung (AML/CFT) sowie dem EU-Datenschutzrahmen effektiv sichergestellt werden sollen.
.png)
Neueste regulatorische Updates zu ESG-Daten in der EU, UK und der Schweiz
Die kürzlich veröffentlichen SFDR-Q&As haben verdeutlicht, dass die bisher unternehmensseitig zur Verfügung gestellten ESG-Daten bislang unzureichend sind. Berechtigterweise wird immer häufiger die Frage gestellt: Wie lange noch? In unserem Blogbeitrag geben wir Ihnen einen Überblick über den aktuellen Stand der ESG-Offenlegungsvorschriften für Unternehmen in der EU, UK und der Schweiz.
.png)
cleversoft gewinnt Main Software 50 Awards
Der 30. November war für cleversoft ein besonders erfreulicher Tag. Denn am Abend gab es etwas zu feiern: In Düsseldorf wurden die Main Software 50 Awards Germany verliehen, und wir wurden ausgezeichnet – mit dem ersten Platz!
.png)
KYC/AML: Daten der Ultimate Beneficial Owners (UBOs) werden in der EU nicht mehr öffentlich zugänglich sein
.png)
Sanktionen: 27 neue Sanktionslisten zum cleversoft FCCS-Sanktionskatalog hinzugefügt
Unser ständiger Fokus liegt auf dem Nutzen unserer Kunden in Bezug auf die Sanktionsabdeckung durch unseren ständig wachsenden Sanktionslistenkatalog, mit unserer Katalogerweiterung für den Nahen Osten und Afrika im ersten Quartal 2022 und der heutigen Erweiterung für die osteuropäische Region. Wenn Sie mehr über die neuen Sanktionslisten erfahren möchten und wie unsere AML-Lösungen sie nutzen, lesen Sie den Blogbeitrag.
.png)
ESMA schlägt Namensregeln für ESG-Fonds vor
Die EU-Marktregulierungs- und Aufsichtsbehörde ESMA hat am 18. November 2022 ein Konsultationspapier veröffentlicht, das verbindliche Regeln für die Verwendung von ESG- und nachhaltigkeitsbezogenen Begriffen in den Namen von Investmentfonds vorschlägt.
.png)
ESAs veröffentlichen Last Minute Q&A zur delegierten Verordnung SFDR
Stufe 2 der SFDR wird in weniger als 6 Wochen in Kraft treten. Um Fehlinterpretationen zu vermeiden, haben die ESAs - in letzter Minute - Fragen & Antworten (Q&A) zur delegierten Verordnung veröffentlicht. In unserem aktuellen Blogbeitrag haben wir alle relevanten Passagen der Veröffentlichung für Sie zusammengefasst und kommentiert.
.png)
Von der ESA aktualisierte PRIIPs Q&A beinhalten nun die PRIIPs 2.0 Empfehlungen
Die Europäische Aufsichtsbehörde (ESA) haben am Montag, den 14. November 2022, eine aktualisierte Version der Fragen und Antworten (Q&A) zum PRIIPs Basisinformationsblatt veröffentlicht, auch als Level 3 Leitlinien bekannt. <br><br>Das aktualisierte Dokument enthält neue Fragen und Antworten mit Bezug auf die EU PRIIPs RTS 2.0. Änderungen, die mit der Delegierten Verordnung (EU) 2021/2268 der Kommission eingeführt wurden und am 1. Januar 2023 in Kraft treten
.png)
KYC: Warum eine automatisierte Lösung sinnvoll ist. Neue Herausforderungen durch den Ukraine-Krieg.
Gastbeitrag von René Blaschke für die Börsen-Zeitung, 1.11.2022
.png)
Die neue BusinessForensics Full Cloud Solution: mehr Flexibilität, Konnektivität und Effizienz
BusinessForensics, Teil der cleversoft groupbringt die neue Full-Cloud-Version seiner bewährten Suite zur Prävention von Finanzkriminalität auf den Markt.
.png)
ESG-Produkte in Großbritannien: FCA schlägt neue Regeln gegen Greenwashing vor
Um den Kampf gegen Greenwashing zu verstärken, schlägt die Financial Conduct Authority (FCA) ein Paket neuer Maßnahmen für in Großbritannien vermarktete ESG-Produkte vor. Geplant sind zum Beispiel eine verpflichtende Nachhaltigkeitskennzeichnung und Beschränkungen bei der Verwendung von Begriffen wie "ESG", "grün" oder "nachhaltig". Die wichtigsten Eckpunkte haben wir in unserem aktuellen Blog-Beitrag für Sie zusammengefasst
.png)
FinDatEx konsultiert öffentlich die Aktualisierung ihres ESG-Templates - EET V1.1
FinDatEx (Financial Data Exchange Templates) hat am 07. November 2022 die Aktualisierung EET V1.1 ihres ESG-Templates zur Konsulation veröffentlicht. Die Aktualisierung spiegelt das Feedback der Branche zum derzeitigen EET wider und sieht einige Überarbeitungen vor.
.png)
Änderungen der Parameter des MCR-Bodens
Am 19. Oktober wird die Untergrenze der MCR an die Inflation angepasst. Es ist besonders wichtig, dies zu berücksichtigen, wenn Ihre Berichterstattung auf einem anderen Jahresende als dem 31. Dezember basiert oder wenn Sie an die PRA (Bank of England) berichten.
.png)
EU kündigt endgültigen Text der MiCA-Verordnung an
Der Europäische Rat hat vergangene Woche zwei Vorlagen (13198/22 und 13215/22) mit den finalen Texten der folgenden beiden Regulierungen veröffentlicht...
.png)
U.S. Executive Order zum neuen EU-US-Datenschutzrahmen: Was bedeutet das für die transatlantischen Datenströme?
Am 7. Oktober unterzeichnete Präsident Joe Biden eine Durchführungsverordnung über die Verbesserung der Sicherheitsvorkehrungen für die Aktivitäten der US-Signaldienste, mit der die im März 2022 erzielte Vereinbarung über den neuen transatlantischen Datenschutzrahmen in amerikanisches Recht umgesetzt wird.
.png)
Drehen Sie den Film - mit BusinessForensics!
Am 3. und 4. November findet in Amsterdam das Fraud Film Festival 2022 statt. BusinessForensics Die Rabobank, Mitglied der cleversoft Familie, und die Rabobank fördern gemeinsam den Filmbeitrag "Push". Seien Sie dabei!
.png)
SFDR: ESAs empfehlen Änderungen der finalen RTS
Am 30. September 2022 haben die ESAs (EBA, EIOPA und ESMA) der Europäischen Kommission (EK) ihren Abschlussbericht mit Entwürfen zu den technischen Regulierungsstandards (RTS) im Rahmen der Offenlegungsverordnung SFDR vorgelegt.
%20(2).png)
Geldwäschebekämpfung: Deutschland hat Nachholbedarf
Die von der G-7 und der Europäischen Kommission eingesetzte Financial Action Task Force (FATF) hat vor wenigen Tagen ihren Bericht über den Stand der Geldwäschebekämpfung in Deutschland veröffentlicht.

PRIIPs RTS 2.0 Änderungen für den cleversoft Standard PRIIP Service verfügbar
Wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass wir die EU PRIIPs 2.0 RTS-Änderungen für unseren cleversoft Standard OTC PRIIP Service in der UAT / Staging Umgebung umgesetzt und ausgerollt haben. Die neuen Dokumente stehen Ihnen dort ab sofort zum Abrufen und Testen zur Verfügung.
.png)
EPT V2.1 in öffentlicher Konsultation
Um das britische PRIIPs-System und die jüngsten Änderungen der FCA in diesem Zusammenhang zu behandeln, wurde eine neue EPT v2.1 zur Konsultation veröffentlicht. Die neue EPT V2.1 ist nun bis zum 19. August 2022 Gegenstand einer öffentlichen Konsultation. Die aktualisierte Vorlage ist auf der FinDatEx-Website oder HIER zu finden.

ESAs veröffentlichen Erläuterungen zu SFDR RTS
Nach der endgültigen Genehmigung durch das Europäische Parlament wurde die Delegierte Verordnung (EU) 2022/1288 der Kommission vom 6. April 2022 zur Ergänzung der Verordnung (EU) 2019/2088 des Europäischen Parlaments und des Rates ("Delegierte Verordnung") am 25. Juli im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht.
.png)
Erster Jahresbericht der ESA zum aktuellen Stand der freiwilligen Offenlegung von PAI im Rahmen der SFDR
Die europäischen Aufsichtsbehörden (ESAs) haben kürzlich Ihren ersten Jahresbericht zur freiwilligen Offenlegung des Principal Adverse Impacts (PAI) gemäß der SFDR veröffentlicht. Die darin zusammengefassten Erkenntnisse und Empfehlungen basieren auf einer Umfrage im Frühjahr 2022 bei den nationalen zuständigen Behörden (NCAs).

EIOPA 2022 Aktualisierungen im Juni
Haben Sie schon die Änderungen und Aktualisierungen der EIOPA-Aufsichtskonferenz gesehen? Wir haben eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Botschaften der Konferenz und der jüngsten Konsultationen zu den von EIOPA veröffentlichten regulatorischen Aktualisierungen erstellt.
.png)
EU erzielt Einigung über europäische Krypto-Asset-Verordnung (MiCA)
Letzte Woche erzielte die EU eine Einigung über die vorgeschlagene Krypto-Vermögensverordnung "MiCA". Die Verordnung zielt in erster Linie auf die Verbesserung des Anlegerschutzes und die Wahrung der Finanzstabilität in Bezug auf Krypto-Asset-Transaktionen ab. Gegenstand des Rechtsrahmens sind die Emittenten von unbesicherten Krypto-Assets und sogenannten "Stablecoins" sowie die Handelsplätze und Wallets, auf denen Krypto-Assets gehalten werden.
.png)
„MiCA II“ – Lagarde fordert EU-Regulierung für Staking und Krypto-Kredite
Nachdem die amerikanische Krypto-Lending-Plattform Celsius kürzlich die Auszahlungen an ihre Nutzer eingestellt hat, fordert EZB-Präsidentin Christine Lagarde nun Konsequenzen.

Genau zur richtigen Zeit- Aufschub der neuen EU PRIIPs RTS 2.0 endgültig gesetzlich verankert
Wie bereits von uns angekündigt, hatte die EU-Kommission vorgeschlagen, den Anwendungsstichtag der neuen PRIIPs-RTS-Anforderungen bis zum 1. Januar 2023 zu verlängern. Obwohl die Marktteilnehmer von diesem Datum weitgehend ausgegangen sind, wurde es vom Gesetzgeber zuvor nicht bestätigt.
.png)
Malta steht nicht mehr auf der Liste der verstärkten Überwachung der FATF
Im Juni 2021 wurde das Land Malta in die erweiterte Überwachungsliste der FATF aufgenommen, die auch als "Greylist" bezeichnet wird.
.png)
European ESG Template: cleversoft liefert bereits heute
Das Europäische ESG-Template (EET) für den Austausch von Nachhaltigkeitsdaten wurde erst kürzlich vorgestellt, und die erste Frist rückt bereits näher.

ESA-Veröffentlichung - gemeinsamer Bericht über den Zulassungsentzug bei schwerwiegenden Verstößen gegen AML/CFT-Vorschriften.
Die EBA hat vor kurzem einen gemeinsamen Bericht veröffentlicht, der eine umfassende Analyse der Vollständigkeit, Angemessenheit und Einheitlichkeit der geltenden Gesetze und Praktiken für den Entzug von Zulassungen bei schwerwiegenden Verstößen gegen die AML/CTF-Vorschriften enthält.

EIOPA hat Änderung zur Taxonomie 2.8 PWD2 veröffentlicht
Haben Sie die Änderungen in der Taxonomie 2.8 PWD2, die von EIOPA veröffentlicht wurde, schon gesehen? Wir haben die Änderungen analysiert und Entwürfe für QRTs vorbereitet, in welchen Sie die neuen Tabellen sehen können, einschließlich der möglichen Liste von Werten, die für jedes Feld ausgefüllt werden können, sowie ein Änderungsprotokoll zu den Taxonomie 2.6 EIOPA QRTs.
.png)
Ab 1. Juli: CDDS wird zu cleversoft
Luxemburg/München, 15. Juni 2022 – Die Münchener cleversoft Gruppe, RegTech-Anbieter für den Finanzdienstleistungssektor, gibt 1 Jahr nach der Übernahme der Luxemburger CDDS Gruppe bekannt, dass ab dem 1. Juli 2022 beide Unternehmsteile gemeinsam unter dem Namen cleversoft firmieren werden. Gleiches gilt für die Know-Your-Customer- und Anti-Geldwäsche-Lösungen (jetzt cleversoft AMLspotter und cleversoft BatchNameCheck).
.png)
ESAs veröffentlichen Klarstellung zu SFDR RTS
Im Anschluss an die Fragen und Antworten zur Verordnung über die Offenlegung nachhaltiger Finanzprodukte (Sustainable Finance Disclosure Regulation, SFDR) vom 25. Mai veröffentlichten die ESAs eine Woche später ein Papier mit Erläuterungen zum RTS-Entwurf der ESAs im Rahmen der SFDR.
.png)
Europäische Kommission beantwortet Fragen zu SFDR
Die Europäische Kommission hat am 25. Mai 2022 die Antworten auf die Fragen der Europäischen Finanzaufsichtsbehörden (ESAs) zur Verordnung über die Offenlegung von Informationen über nachhaltige Finanzprodukte ((EU) 2019/2088) (SFDR) und zur Taxonomieverordnung ((EU) 2020/852) veröffentlicht. Das Papier enthält Details zu Themen wie der PASI-Erklärung, Finanzberatern und ihren Empfehlungen für Finanzprodukte, Good-Governance-Praktiken für Investitionen in Art. 8- und Art. 9-Produkte und andere.
.png)
MiCA: Ab dem ersten Tag compliant sein.
Am 14. März 2022 hat der europäische Ausschuss für Wirtschaft und Währung positiv über die Einführung der „Markets in Crypto Assets“ Regulierung (kurz MiCA) abgestimmt.
Seitdem steht fest: Das einheitliche Genehmigungssystem für Krypto-Vermögenswerte wird kommen und in Teilen bereits gegen Ende 2022 in Kraft treten.
.png)
Erklärung der EU-Aufsichtsbehörden zur Qualität und Klarheit des BIB-Abschnitts „Um welche Art von Produkt handelt es sich?“
Am 10. Mai haben die ESA eine Erklärung zur die Bereitstellung des Basisinformationsblatts (KID) im Sinne der PRIIP-Verordnung EU Nr. 1286/2014 veröffentlicht. In unserem aktuellen Blog-Beitrag finden Sie detaillierte Erläuterungen, insbesondere zu den Erwartungen seitens der europäischen Aufsichtsbehörden an den Abschnitt „Um welche Art von Produkt handelt es sich?“. Die Erklärung betrifft sämtliche PRIIP-Stakeholder.
.png)
cleversoft Partnerschaft mit Avaloq für Full-Service SFDR Disclosure Reporting
Mit dem gemeinsamen Angebot des führenden RegTech-Anbieters cleversoft und Avaloq, einem weltweit führenden Anbieter von digitalen Banklösungen, können Finanzinstitute die umfangreichen Anforderungen der EU-Verordnung 2019/2088 zur Offenlegung nachhaltiger Finanzen nahtlos erfüllen.
%20(1).png)
IFRS 17 Full Service Angebot für den Nahen Osten von SAM Corporate and cleversoft
SAM Corporate ist cleversoft groupbevorzugter Partner für IFRS 17-Implementierungen von SecondFloor eFrame® IFRS17 im Nahen Osten und Afrika. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie von dieser strategischen Partnerschaft profitieren können.

EIOPA konsultiert den Entwurf von Leitlinien zur Einbeziehung der Nachhaltigkeitspräferenzen des Kunden in die Eignungsprüfung gemäß IDD
Die Europäische Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung (EIOPA) hat am 13. April 2022 eine öffentliche Konsultation zum Entwurf der Leitlinien für die Einbeziehung der Nachhaltigkeit in den Beratungsprozess im Rahmen der IDD gestartet.

EIOPA hat PWD1 der Taxonomie 2.8 veröffentlicht
Haben Sie schon die von EIOPA veröffentlichten Änderungen in der 2.8 Taxonomie gesehen? Der erste öffentliche Arbeitsentwurf und die QRT-Änderungen für die Berichterstattung im nächsten Jahr sind bereits bekannt. Detaillierte Informationen über den ITS-Änderungsentwurf für 2.8 und was Sie auf der Grundlage der EIOPA-Roadmap weiter erwarten können, finden Sie in der Analyse in unserem Blogbeitrag.
.png)
Krise in der Ukraine: fünftes Sanktionspaket gegen Russland
Angesichts des anhaltenden Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine und der bekannt gewordenen Gräueltaten der russischen Streitkräfte in der Ukraine hat der Rat heute beschlossen, ein fünftes Paket mit Sanktionen gegen bestimmte Wirtschaftssektoren und Personen Russlands zu verhängen.
.png)
Die technischen Regulierungsstandards werden nun von der Europäischen Kommission angenommen
Die Europäische Kommission hat die lang erwarteten technischen Regulierungsstandards (RTS) für die Verordnung über die Offenlegung nachhaltiger Finanzprodukte (SFDR) angenommen.
.png)
SecondFloor wird cleversoft supervisory reporting B.V.
Jetzt ist es an der Zeit, den nächsten Schritt in unserer Zusammenarbeit als Gruppe zu tun, und so haben wir beschlossen, dass SecondFloor umbenannt wird. Ab dem ersten April werden wir cleversoft supervisory reporting B.V. heißen.

Krise in der Ukraine: neue Sanktionsliste für SWIFT-Ausschlüsse
Zu den Sanktionen, die die EU seit Beginn der Krise in der Ukraine verhängt hat, gehört der Ausschluss bestimmter russischer und belarussischer Banken von der Swift-Banknachrichtenplattform. Diese Sanktionen sind jedoch nicht in der EU-Liste enthalten, obwohl sie in anderen Sanktionsquellen genannt werden. Daher haben wir unseren Katalog für SWIFT-Ausschlüsse um eine neue Liste ergänzt. Wenn Sie mehr über diese neue Liste und ihre Verwendung in unseren Anwendungen erfahren möchten, lesen Sie den Blogbeitrag.
.png)
Freier Datenverkehr zwischen der EU und den Vereinigten Staaten: Erfahren Sie mehr über den neuen transatlantischen Datenschutzrahmen
Am 25. März gaben US-Präsident Joe Biden und die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen bekannt, dass die USA und die EU eine grundsätzliche Einigung über einen neuen transatlantischen Datenschutzrahmen erzielt haben.

EBA-Bewertung der AML/CFT-Aufsicht - EBA veröffentlicht die Ergebnisse
Vor kurzem hat die EBA die Ergebnisse ihrer Bewertung der Ansätze der zuständigen Behörden bei der Beaufsichtigung von Banken im Bereich Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung veröffentlicht. Wir haben die ersten Arbeiten zur Erstellung einer Zusammenfassung der relevanten Ergebnisse abgeschlossen. Lesen Sie die Zusammenfassung oder antworten Sie auf diese E-Mail, um mehr über diese Ergebnisse zu erfahren.

Die ESAs liefern Updates zu SFDR
Die ESAs (die drei europäischen Aufsichtsbehörden (EBA, EIOPA und ESMA - ESAs)) haben eine Aktualisierung und Klarstellung ihrer gemeinsamen aufsichtsrechtlichen Erklärung zur Anwendung der Verordnung über die Offenlegung nachhaltiger Finanzprodukte (SFDR) vorgelegt. In unserem Blog geben wir Ihnen einen zusammenfassenden Überblick über die Erklärung.

Änderungen der britischen PRIIP-Regelung in einer Grundsatzerklärung der FCA bestätigt
Kurz nach dem oben genannten Vorschlag der EU-Kommission gab es auch von der FCA regulatorische Bewegungen in Bezug auf das britische PRIIP-System. Lesen Sie unseren Blog und erfahren Sie mehr über die Grundsatzerklärung, die von der FCA am Freitag, den 25. März, veröffentlicht wurde, und darüber, wie sie sich auf PRIIP-Anbieter auswirkt, die sich an Privatkunden im Vereinigten Königreich richten.

Weitere Verzögerung der von der EU-Kommission vorgeschlagenen Änderungen an den EU PRIIPs RTS 2.0
Die Verfolgung aller regulatorischen Aktualisierungen der EU-Kommission ist selbst für unsere Regulierungsbeobachtungsgruppe eine anspruchsvolle Aufgabe. In unserem letzten Newsletter zu den EU PRIIPs haben wir die offizielle Veröffentlichung der PRIIPs RTS 2.0 Änderungen im Amtsblatt der Europäischen Union angekündigt.
.png)
FinDatEx veröffentlicht EET V1 und aktualisierten EMT V4
Sind Sie mit der neuesten offiziellen Version des Europäischen ESG-Templates (EET) und des Europäischen MiFID-Templates (EMT V4) vertraut? Sie fragen sich, wie wir das EET erstellen können, während die SFDR- und Taxonomie-Informationen erst im Januar 2023 verfügbar sein werden?

EIOPA Solvency II Roadmap und 2.7 Öffentlicher Arbeitsentwurf Eins
EIOPA hat kürzlich den Fahrplan für die Taxonomieplanung für Solvency II zusammen mit dem ersten öffentlichen Arbeitsentwurf der Taxonomie 2.7 veröffentlicht. Wie erwartet, wurden auf der Grundlage des EIOPA-Workshops im Januar die Veröffentlichungstermine für die nächsten beiden Taxonomien mitgeteilt - Taxonomie 2.7, deren Zweck es ist, PEPP-Informationen in die quantitativen Solvency-II-Meldevorlagen zu integrieren, und Taxonomie 2.8, die die Änderungen aus der Konsultation zur aufsichtlichen Berichterstattung und Offenlegung im Jahr 2019 enthalten wird.
.png)
FATF: Revision of list of countries under increased monitoring – March 2022
In Übereinkunft mit den im Februar 2021 verabschiedeten Verfahren, die es der FATF ermöglichen, ihr Überwachungsprogramm angesichts der COVID-19-Pandemie fortzusetzen, hat die FATF ihre Erklärungen für die überprüften Länder aktualisiert.

Krise in der Ukraine: alle Sanktionen auf D+1 in unseren Screening-Tools verfügbar
Nach der Anerkennung der selbsternannten Republiken Donezk und Luhansk durch Russland und der russischen Militäroffensive gegen die Ukraine verurteilten die Europäische Union, die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich die Entscheidung Wladimir Putins und bezeichneten die russische Offensive als "eklatante Verletzung des Völkerrechts und der Minsker Vereinbarungen". Infolgedessen begannen sie mit der Umsetzung eines Programms von Sanktionen gegen Russland, seine Institutionen und seine Führung.

MiFID II Quick-Fix-Änderungen stehen vor der Tür
Die MiFID-"Schnellreparatur" wurde von der Europäischen Kommission im Februar 2021 als Teil des Kapitalmarkt-Rettungspakets eingeführt, wobei die Änderungen ab dem 28. Februar 2022 gelten sollen.

Sanktionen: 30 neue Listen werden im 1. Quartal mit Schwerpunkt Naher Osten und Nordafrika hinzugefügt
Wir haben unseren Katalog der globalen Sanktionslisten ständig erweitert und Q1 2022 wird einen drastischen Sprung in der Abdeckung der Sanktionen für den Nahen Osten und Afrika zeigen. Wenn Sie mehr über die neuen Sanktionslisten erfahren möchten und wie unsere AML-Lösungen sie nutzen, lesen Sie den Blog-Beitrag.

EPT V2.0 in der endgültigen Version veröffentlicht
Nach einer öffentlichen Konsultation hat die Financial Data Exchange Templates group (FinDatEx) am 08.02.2022 die endgültige Version des Europäischen PRIIP-Templates Version 2.0 veröffentlicht.
.png)
Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) bittet im Rahmen eines öffentlichen Konsultationspapier zu ihrem Leitlinienentwurf für die Nutzung von Remote-Onboarding-Lösungen für Kunden um Feedback.
Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) hat ein öffentliches Konsultationspapier zum Entwurf von Leitlinien für Lösungen für das Onboarding von Fernkunden veröffentlicht.
.png)
Die endgültigen Leitlinien der EBA für die Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsbehörden, AML/CFT-Aufsichtsbehörden und Finanzermittlungsstellen
Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) hat ihre endgültigen Leitlinien veröffentlicht, in denen dargelegt wird, wie Aufsichtsbehörden, Aufsichtsbehörden zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung (AML/CFT) und Finanzermittlungsstellen (FIUs) im Einklang mit der Eigenkapitalrichtlinie (CRD) zusammenarbeiten und Informationen in Bezug auf AML/CFT austauschen sollten.

EET – the final countdown
Die FinDatEx (Financial Data Exchange Templates)-Gruppe hat am 4. Februar 2022 die endgültige Version des European ESG Template (EET) V1.0 veröffentlicht, die nun bis zum 25. Februar 2022 für die Mitglieder der FinDatEx ESG-Gruppe für Feedback offen ist. Die aktuelle Version des Templates finden Sie hier.

docRepository Service Extensions - Rückblick auf die Errungenschaften des Jahres 2021
Bevor wir unsere Service-Roadmaps für 2022 mit Ihnen teilen, möchten wir uns einen Moment Zeit nehmen, um die Errungenschaften von docRepository im Jahr 2021 Revue passieren zu lassen!

Neue ESMA Leitlinien treten in Kraft
im Dezember 2021 hatten wir Sie über die neuen Vorgaben aus den Leitlinien der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) informiert. In der kommenden Woche ist es nun so weit, und die neuen Leitlinien treten mit Anfang Februar 2022 in Kraft.

ESMA berät bei der Überprüfung der MIFID II-Geeignetheits-Leitlinien
Die ESMA hat am 27. Januar 2022 eine Konsultation zu den Leitlinien zu bestimmten Aspekten der MiFID II-Geeignetheitsanforderungen veröffentlicht. Möchten Sie mehr über die wichtigsten Punkte des Entwurfs erfahren? Besuchen Sie unseren Blog, um mehr über den erweiterten Eignungstest zu erfahren, der am 2. August 2022 in Kraft tritt.

Transparency International: Korruptionswahrnehmungsindex 2021
Der Korruptionswahrnehmungsindex von Transparency International ist ein Schlüsselelement bei der Erstellung unserer Länderrisikoliste. Diese Liste wird in unseren AML-Lösungen verwendet, um das Länderrisiko bei der erweiterten Sorgfaltspflicht der von Ihnen überwachten Unternehmen zu berücksichtigen.

Taxonomieerweiterung ESG4Insurance Level I Dokumente
Die Taxonomie-Verordnung (EU 2020/852) wurde im Juni 2020 verabschiedet und trat am 1. Juni 2022 in Kraft. Mit der Taxonomie-Verordnung wird ein Klassifizierungssystem eingeführt, um festzustellen, ob eine wirtschaftliche Tätigkeit als "ökologisch nachhaltig" angesehen werden kann.

Die Europäische Kommission schlägt eine Überarbeitung der Richtlinie über die Verwalter alternativer Investmentfonds (AIFMD) vor
Die Europäische Kommission hat Fragen und Antworten zum Kapitalmarktunionspaket 2021 vom 25. November 2021 veröffentlicht, einschließlich des Legislativvorschlags zur Überarbeitung der Richtlinie über die Verwalter alternativer Investmentfonds (AIFMD) (Richtlinie 2011/61/EU).
EU PRIIPs 2.0 ist nun gesetzlich geregelt und im EU-Amtsblatt veröffentlicht
Ende 2021 gab es mehrere regulatorische Anpassungen auf europäischer, britischer und schweizer Ebene, welche die PRIIP-Hersteller betreffen. Die neueste Nachricht ist, dass die Delegierte Verordnung (EU) 2021/2268 der Kommission offiziell im Amtsblatt der Europäischen Union am 20. Dezember 2021 veröffentlicht wurde. Damit ist der letzte notwendige Schritt zum vollständigen in Kraft treten der im vergangenen Jahr vorgeschlagenen Änderungen der technischen Regulierungsstandards (RTS) der PRIIP-KIDs nun vollzogen.

Zusammenfassung der öffentlichen Konsultation der EIOPA zu den Änderungen von Solvency II
Am 13. Dezember führte EIOPA eine öffentliche Konsultation zu den Änderungen der Melde- und Offenlegungsvorschriften 2021 durch. Alle von der EIOPA diskutierten Vorschläge sind noch nicht endgültig und können noch geändert werden. Sie geben jedoch einen klaren Hinweis auf die Richtung, die die EIOPA einzuschlagen gedenkt.

Aktualisierungen der FIDLEG-Verordnung - der Bundesrat verlängert die Übergangsfrist für die wichtigsten Informationsdokumente
Wie in unserem letzten Blogpost zur FIDLEG-Verordnung angekündigt, wurde ein Entscheid des Bundesrates bezüglich der FIDLEG-Übergangsfrist erwartet.
Verlängerung der OGAW-Ausnahme und Aufschub der PRIIPs-RTS
Das Europäische Parlament hat kürzlich eine Verlängerung der OGAW-Ausnahme und eine sechsmonatige Verschiebung der Regulartory Technical Standards (RTS) für PRIIPs beschlossen. Infolge dieser Entscheidung müssen alle PRIIPs-Hersteller, einschließlich Vermögensverwalter, Bankinstitute oder Versicherungsunternehmen, die überarbeitete PRIIPs-Version bis zum 01. Januar 2023 umsetzen.

Soeben eingeführt! Integration von deritrade by Vontobel in das cleversoft docRepository
Jetzt können Sie automatisch alle Dokumente, die Sie für Eignungsberichte benötigen, an einem Ort aufbewahren - ohne zeitaufwändiges manuelles Herunter- und Hochladen.
Signifikate Änderungen der SFDR RTS nun erst zum 1. Janaur 2023
Der endgültige Entwurf der SFDR RTS, der am 22. Oktober 2021 veröffentlicht wurde, führt wesentliche Änderungen im Vergleich zu den SFDR RTS vom März ein. Das Hauptaugenmerk liegt auf den Vorlagenstrukturen, den Berechnungen zur Taxonomie-Anpassung und den Offenlegungen als Do No Significant Harm-Bewertung.
FINMA setzt strategische Ziele mit Fokus auf Greenwashing und Klimarisiken
Der Bundesrat hat sich für 2020 das Ziel gesetzt, die Schweiz zu einem führenden Standort für nachhaltige Finanzdienstleistungen zu machen. Die FINMA hat sich deshalb das strategische Ziel gesetzt, mit den beiden Themen Klimarisiken und Greenwashing einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung des Finanzplatzes Schweiz zu leisten.
Artikel 20, Absätze 1-3 der SFDR treten am 1. Januar 2022 in Kraft.
Die SFDR (EU 2019/2088) ist seit dem 10. März 2021 in Kraft, so dass Art. 20, Absätze 1 bis 3 der SFDR, ab dem 1. Januar 2022 in Kraft treten kann.
Update zum Europäischen PRIIPs Template - EPT v2.0
Am 7. September 2021 hat die Europäische Kommission die überarbeiteten technischen Regulierungsstandards (RTS)3 in Bezug auf das PRIIPs Key Information Document (KID) in allen Amtssprachen angenommen. Kürzlich wurde vom Ausschuss für Wirtschaft und Währung des Europäischen Parlaments (ECON) und vom Rat der Europäischen Union eine Verlängerung der Übergangsfrist angenommen, wodurch die OGAW-PRIIP-KID-Anforderungen erst bis Ende 2022 in Kraft treten werden.

Lisa van Bussel verstärkt das Executive Team der cleversoft group
Die neue Geschäftsführerin von BusinessForensics bringt seit dem 24. September neue Energie und neues Engagement für Kundenerfolg und Innovation mit sich.
ECON und die EU erweitern UCITS PRIIP KID-Anforderungen
Der Ausschuss für Wirtschaft und Währung des Europäischen Parlaments (ECON) und der Rat der Europäischen Union haben kürzlich vereinbart, die Übergangsfrist für die UCITS PRIIP KID-Anforderung bis Ende 2021 zu verlängern.
Die UK Finanzaufsichtsbehörde zu den Anforderungen an die Offenlegung von Nachhaltigkeitsdaten
Am 3. November 2021 veröffentlichte die FCA ein Diskussionspapier über die Anforderungen an die Offenlegung von Nachhaltigkeitsinformationen (Sustainability Disclosure Requirements, SDR) und Investment Labels (DP21/4). Das Diskussionspapier enthält den Vorschlag der FCA zu den folgenden Hauptinitiativen...
Aktualisierter Zeitplan für UK PRIIP-Änderungsvorschläge
Am Anfang des Monates hat die FCA ein Update in Bezug auf die vorgeschlagenen Änderungen der UK PRIIPs-Verordnung veröffentlicht, die ursprünglich am 1. Januar 2022 in Kraft treten sollten. Wir haben eine detaillierte Beschreibung des FCA-Updates mit den wichtigsten Informationen für Sie vorbereitet.
Online-Wetten ins Wwft aufgenommen
Damit erhielten Online-Glücksspielanbieter die Möglichkeit, eine Lizenz bei der niederländischen Glücksspielbehörde (Kansspelautoriteit, KSA) zu beantragen. Der niederländische Markt für Online-Wetten ist nun seit dem 1. Oktober 2021 geöffnet.
Abschlussbericht über den Entwurf der technischen Regulierungsstandards der SFDR
Heute, am 22. Oktober 2021, haben die Europäischen Aufsichtsbehörden (ESAs) die endgültigen technischen Regulierungsstandards in Bezug auf den Inhalt und die Darstellung der Offenlegungen gemäß Artikel 8(4), 9(6) und 11(5) der Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR) veröffentlicht.
Was Sie über die Pandora-Papiere und die beteiligten Länder wissen müssen
Die Veröffentlichung der Pandora-Papiere bietet erneut die Gelegenheit, die Offshore-Industrie genauer unter die Lupe zu nehmen. Die Pandora Papers gehören zu den umfangreichsten globalen Finanzuntersuchungen. Mehr als 600 Journalisten von 140 Medienorganisationen aus 117 Ländern haben fast 12 Millionen durchgesickerte Dokumente von 14 Offshore-Dienstleistungsunternehmen durchforstet.
Kooperation zwischen EDISOFT und cleversoft trägt Früchte
Während der Implementierung standen wir gemeinsamen vor einigen Herausforderungen: Prozesse mussten geändert werden, Datenimporte erforderten Anpassungen und die Teams auf beide Seiten mussten sich natürlich auch kennenlernen. In regelmäßigen Meetings wurden und werden Fragen geklärt und Informationen ausgetauscht. Sehr schnell haben wir eine deutliche positive Entwicklung wahrgenommen.
Einrichtung der Behörde zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung (AML/CFT)
Nach einer Reihe prominenter Fälle von mutmaßlicher Geldwäsche bei EU-Kreditinstituten kam die Europäische Kommission im Juli 2019 zu dem Schluss, dass Reformen notwendig sind, um Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung wirksamer und effizienter zu bekämpfen.
Einblicke aus Standardisierungssitzungen mit FinDatEx EET
Wenn Sie neugierig sind, was wir während der FinDatEx-Sitzungen machen, kriegen Sie jetzt die Antwort! Heute möchten wir Ihnen einige unserer ersten Einblicke in die FinDatEx-Sitzungen geben, insbesondere aus der Perspektive eines aktiven, teilnehmenden Mitglieds der EET-Standardisierungsarbeitsgruppe.