Präferenzen
Cookie-Präferenz-Manager schließen
Cookie-Einstellungen
Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen.
Datenschutzerklärung anzeigen.
Unbedingt erforderlich (immer aktiv)
Cookies, die für die grundlegende Funktionionalität der Website erforderlich sind.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

DIENSTLEISTUNGEN

Die problemlose Solvabilität-II-Lösung Nr. 1 für alle 3 Säulen.

Solvabilität II

Los geht's
Keine Artikel gefunden.

Pfeile & Paginierung

Stil-Leitfaden

Keine Artikel gefunden.

Solvency II Reporting Lösung

SecondFloor von cleversoft ist ein Tool, das für Ihren Solvency II-Meldeprozess entwickelt wurde. Diese Spezialisierung haben wir in den letzten Jahren bei der Implementierung großer interner Modellprojekte und in jüngster Zeit durch die End-to-End support einer standardisierten SAAS-Lösung aufgebaut. Unsere Solvency Services decken alle regulatorischen Anforderungen ab (sowohl von EIOPA als auch von der lokalen Aufsichtsbehörde) und bieten viele Optionen für die Anpassung und Automatisierung. Wir können bestehende Datenquellen integrieren und die Datenextraktion vollautomatisch konfigurieren oder die Datendateien des Kunden entgegennehmen und sie der Taxonomie zuordnen. Natürlich bietet der Service auch eine Reihe von Vorlagen für die QRT-Produktion.

Die Herausforderung

In der komplexen Landschaft von Solvency II stehen Versicherungsunternehmen vor Herausforderungen wie kürzeren Meldefristen, vollständig prüfbaren Prozessen, dem Schritthalten mit regulatorischen Änderungen und der bevorstehenden Stilllegung von T4U. Wie man das aufsichtsrechtliche Berichtswesen effizient und effektiv gestaltet.

Unsere Lösung

SecondFloor hat einen einzigartigen Solvency-II-Service entwickelt, der den Versicherungsunternehmen sofortigen Nutzen bringt und sie entlastet. Wir haben unser Fachwissen aus der Zusammenarbeit mit den Besten der Branche gewonnen und diese Erfahrung bei der Entwicklung unserer Lösung genutzt. Alles mit dem Ziel, den Stakeholdern und der Aufsichtsbehörde auf die effizienteste und wirtschaftlichste Weise Bericht zu erstatten.

Ihre Vorteile

  • Umfassender Service einschließlich aktueller Taxonomie und Vorschriften
  • Vollständiger Prüfpfad (Wer hat was und wann getan?)
  • Auf Excel basierende Workflows ermöglichen die volle Kontrolle über Ihre Daten
  • XBRL-Generierung im laufenden Betrieb
  • Vollständig verwaltete, cloudbasierte und skalierbare Lösung, die in Europa gehostet wird

Unsere Expertise basiert auf jahrelanger Erfahrung mit maßgeschneiderten Implementierungsprojekten für Solvency II-Lösungen, wie z.B. interne Modellprojekte bei großen Versicherern. Dies hat auch zu einer standardisierten SaaS-Lösung geführt, bei der SecondFloor eine durchgängige support gewährleistet, die alle regulatorischen Anforderungen abdeckt; sowohl von EIOPA als auch von lokalen Regulierungsbehörden:

  • XBRL-Taxonomie. Wir stellen sicher, dass Sie gemäß der geltenden Taxonomieversion einreichen; Eingabemasken, QRTs, Validierungen, XBRL-Ausgabe und Einreichungsregeln werden synchron mit den Veröffentlichungen der EIOPA aktualisiert.
  • Regulatorische Richtlinien, wie sie im Delegated Act, Omnibus II und anderen Spezifikationen beschrieben sind. Wir überwachen die veröffentlichten Vorschriften und setzen Änderungen in unseren entsprechenden Berechnungsmodellen um.
  • Vier-Augen-Prinzip. Erst nach Zustimmung von zwei Benutzern wird das XBRL-Dokument erstellt.
  • Vollständiger Prüfpfad im gesamten System. Unsere Software unterstützt einen vollständig auditierbaren Prozess und dokumentiert alle durchgeführten Aktionen im System: was, wann und von wem.
  • Neben der Einhaltung der EIOPA und der lokalen Aufsichtsbehörden haben wir auch verschiedene nationale spezifische Vorlagen support .

Solvabilität II - Regulatorische Anforderungen

Unsere Solvency-II-Lösungen sind vollständig gewartet und mit unserer SaaS-Lösung müssen Sie keine zusätzliche Software oder Anwendungen installieren. Außerdem werden Ihre Daten in einem sicheren Rechenzentrum in der EU gespeichert. Alternativ kann die Software auch an Ihrem eigenen Standort gehostet werden.

Unsere oberste Priorität ist es, sicherzustellen, dass Sie Ihren Antrag gemäß den Standards der Regulierungsbehörden und rechtzeitig einreichen. Außerdem möchten wir Ihre Produktivität verbessern und gleichzeitig die Prozesskontrolle aufrechterhalten:

  • Im System verfügbare Excel-Eingabevorlagen. Diese enthalten Dropdown-Listen mit Werten gemäß der geltenden Taxonomie.
  • Technische Validierungen. Das System validiert Ihre Daten (z. B. vordefinierte Werte, Datenformat, Instrument/LEI-Code-Muster). Um etwaige Probleme schnell zu beheben, erstellt das System sofort eine Übersicht mit detaillierten Informationen.
  • Die Berechnungen sind transparent. Alle Eingaben, Berechnungsmodelle und QRTs sind im Excel-Format zum Download verfügbar.
  • Die EIOPA-Validierungen sind Teil der QRTs. Sie können die QRTs einfach (in Excel) validieren, bevor Sie die XBRL-Daten an die Aufsichtsbehörde senden.
  • Sofortiges XBRL auf Ihrem eigenen Server. Sobald Sie Ihre Daten genehmigt haben, wird XBRL innerhalb von Sekunden generiert. Sie können diesen Vorgang bei Anpassungen Ihrer Daten wiederholen.
  • Öffentliche QRTS- und SFCR-Meldungen. Ihre Meldedaten können für andere in unser System integrierte regulatorische Meldungen wiederverwendet werden, so dass alle Ihre Daten synchronisiert und in einer Quelle nachvollziehbar sind.
  • Durchführung mehrerer Szenarien auf der Grundlage geänderter Eingabedaten. Führen Sie die aufsichtsrechtlichen Berechnungen und Validierungen anhand mehrerer geänderter Datensätze durch und vergleichen Sie die Ergebnisse mit Ihren Basiszahlen (Berichterstattung).

Funktionen

Die Anpassungsmöglichkeiten variieren zwischen unserer Standardlösung in der Cloud und einer On-Premise-Lösung. Der Kern bleibt jedoch derselbe: Abdeckung aller rechtlichen Anforderungen bei gleichzeitiger Verbesserung der Effizienz. Einige Beispiele für Prozessverbesserungen, die wir für Kunden umgesetzt haben:

  • Eingabedaten: Option zum Hochladen von Daten aus verschiedenen externen Quellen anstelle des manuellen Hochladens. Es können auch verschiedene Formate unterstützt werden.
  • Berechnungen: Ihre eigenen Berechnungen können in die Konfiguration eingefügt werden, aber wir können auch Teile unserer Berechnungen durch Ihre spezifischen Anforderungen ersetzen.
  • Unternehmensspezifische Validierungen: Neben den von EIOPA veröffentlichten Validierungen können Sie Ihre Berichterstattung verbessern, indem Sie Ihre eigenen Prüfungen hinzufügen.
  • Dashboard: Das System bietet ein Standard-Dashboard, das die aktuellen Solvency-II-Daten mit denen der Vorjahre vergleicht. Wir können ein individuelles Excel-Dashboard für Ihr Unternehmen einbinden, das Ihren Workflow bei der Erstellung von Managementberichten automatisiert.
  • SaaS oder On-Premise: Unsere Lösung ist als SaaS in unserem Rechenzentrum (EU) oder als On-Premise-Installation in Ihrer IT-Infrastruktur verfügbar.

Alle drei Säulen für Solvency II - auf einer einzigen Plattform.

Taxonomie-Updates

Der Dienst ist immer auf dem neuesten Stand der Taxonomie der EIOPA.

QRTs

Quantitative Berichterstattung in Excel und XBRL für Einzel- und Konzernunternehmen.

EIOPA-Validierungen

Validierung aller Datenpunkte mit vollständiger Erklärung (falls zutreffend).

Gehostet/OnPremise

Vollständig verwaltet - in einem gesicherten Rechenzentrum in der EU oder an Ihrem eigenen Standort.

NST support

Support für länderspezifische Vorlagen sowohl in Excel als auch in XBRL.

SCR und MCR

Standardformel für SCR- und MCR-Berechnungen mit transparenten Modellen.

Narrative Berichterstattung

Integrierte Berichtsvorlagen für SFCR, ORSA, RTS in Ihrem eigenen Corporate Design.

100%ige Kontrolle

All die Flexibilität, die Sie brauchen, in einer 100%ig kontrollierten Umgebung.

Vernetzen Sie sich

Nehmen Sie an einer Veranstaltung teil, lesen Sie einen Artikel, suchen Sie unsere Lösungen.
LASSEN Sie uns reden!

Sie haben wenig Zeit? Wir rufen Sie an.

insertpageurl

Vielen Dank!

Bitte überprüfen Sie Ihren Email-Postfach.
Ups! Etwas ist schief gelaufen - überprüfen Sie Ihre Formulareingaben und versuchen Sie es erneut.

Unser Prozess

Wir arbeiten mit Finanzdienstleistungsunternehmen auf der ganzen Welt zusammen. Hier ist unser Prozess.

Unser Team verfügt über jahrelange Branchenerfahrung und unterstützt Sie auf support bei der Beschaffung von Software zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften - von A bis Z.

01
Glühbirnen-Symbol
Entdecken und Lernen

Unsere Dienstleistungen reichen von kostenlosen Selbstbedienungsversuchen bis hin zu Lösungen, die einen "White Glove"-Service erfordern. In beiden Fällen beginnen wir damit, Sie kennenzulernen.

02
Symbol für Einstellungen
Einrichtung

Wir sorgen dafür, dass Sie alles haben, was Sie für einen guten Start mit Ihrer Compliance-Software und Ihren Dienstleistungen brauchen.

03
Symbol für Web-Entwicklung
Entwickeln Sie

Ganz gleich, ob Sie sich für eine SaaS-Selbstbedienung, eine Vor-Ort-Implementierung oder eine Cloud-basierte Implementierung entschieden haben, Sie können unsere Lösungen so schnell wie möglich nutzen.

04
Support Symbol
Customer Success

support Sobald Sie den Betrieb aufgenommen haben, steht Ihnen unser customer success team zur Verfügung, um Ihnen bei jedem Schritt behilflich zu sein.

05
Vergrößern

Wir arbeiten mit Unternehmen jeder Größe und mit einer unterschiedlichen Anzahl von Endnutzern zusammen. Wenn Sie bereit sind, Ihre Lösung zu skalieren, sind Sie bei cleversoft an der richtigen Adresse.

06
Headset-Symbol
Verfügbarkeit

Unsere Technologie hat nicht nur eine Verfügbarkeitsrate von 99,98 %, sondern unser technisches Team und unsere Kundenbetreuung sind auch für Sie da, wenn Sie uns am meisten brauchen.

Geben Sie Ihre Daten ein
um loszulegen! 👋

Sie erhalten dann eine E-Mail mit den nächsten Schritten.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Fehler! Bitte versuchen Sie es erneut.